Close

Entspannung München-Wellnessmassage München Rückenmassage

RückenMassage München

Meine Rückenmassage München umfasst nicht nur den Rücken selbst, sondern auch den Nacken, Schultern und den Kopf.
Oft zeigen sich Verspannungen im Nackenbereich, die bis in den Rücken ziehen.
Daher möchte ich diese Körperregionen als Gesamtheit sehen.
Eine Rückenmassage kann helfen, Verhärtungen zu lockern, damit Sie wieder besser entspannen können.
Denn unbeachtete Rücken-Verspannungen können den Alltag sehr beeinträchtigen und das ganze Wohlbefinden beeinträchtigen.

Bei der Teilkörpermassage Rückseite, wird die ganze Rückseite massiert. Der Fokus ist wieder der Rücken, jedoch kommen zusätzlich noch zu den oben genannten Partien die Beine und Füße hinzu.

Preise Rückenmassage München

Sonn- und Feiertagsaufschlag 10,- Euro.

Massage München

Was ist der Vorteil einer Anthea Rückenmassage München?

Für einige Menschen, insbesondere Frauen ist die Rückenmassage München oder Teilkörpermassage/Rückseite angenehmer. Diese wird als weniger intim wahrgenommen. Wenn Sie in vollkommener Entspannung versunken sind, unterbricht der Wechsel der Körperseiten nicht. Außerdem ist es die zeitsparendere Variante der Wellnessmassage.

Wellnessmassage Ganzkörper

Wann kann eine Rückenmassage sinnvoll sein?

Belastungen im Alltag, egal ob in der Arbeit oder privat beanspruchen den Rücken oft sehr.
Falsches Heben, Stress oder krankhafte Ursachen können sich als Anspannung oder Schmerz im Rücken-Schulter-Nackenbereich äußern.

Wie wirkt die Rückenmassage München auf den Körper?

Bei der Rückenmassage wird die Intensität des Druckes erhöht. Dabei werden tiefere Schichten der Muskulatur und des Bindegewebes durchgeknetet. Das hat Auswirkungen auf die Durchblutung und den Energiefluss des gesamten Körpers.
Während der Rückenmassage kann die eingehende Bearbeitung einzelner Verknotungen zeitweise Schmerzen hervorrufen. Doch diese führt nachträglich zu mehr Bewegungsfreiheit und Entspannung.
Oft kommt es vor, dass Rückenschmerzen zu einer Schonhaltung beitragen, die wiederum an anderen Stellen zu Verspannungen und auch zur Beeinträchtigung der Atmung führt.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen-und nun?

Rückenprobleme sind eine der häufigsten Krankheitsursachen für Krankschreibungen.
Nicht nur im Büro selbst, sondern auch im Homeoffice sind die ergonomischen Voraussetzungen des Arbeitsplatzes nicht immer ideal. Zusätzlich fallen durch den fehlenden Arbeitsweg auch Bewegungseinheiten weg. Dafür empfiehlt sich ein paar Bewegungsübungen einzubauen, Spaziergänge in der Mittagspause und sonst seine sportlichen Aktivitäten nicht zu vernachlässigen.

Eine Rückenmassage kann zusätzlich helfen, damit es zu weniger Verspannungen kommt.

#Rückenmassage München#Rückenschmerzen#Rückenprobleme#Rückenbeschwerden#Wellnessmassage München