Close

Jana Möller-Anthea Wellnesspraxis München Über mich

Jana Möller - erfahren Sie mehr

Ihr Massage – und Wellnesscoach in München für mehr Entspannung und Lebensfreude in Ihrem Leben!

Kennen Sie das auch?

In unserem Alltag hat sich immer mehr Hektik und Stress eingeschlichen. Wir sind ständig am organisieren und kümmern uns um andere Menschen und andere Dinge. Doch am wenigsten um uns selbst. Oft leidet darunter der Zugang zu unseren Emotionen und zu unserem Körperbewusstsein.

Meine Berührungen sollen Ihnen helfen, dass Sie sich selbst wieder mehr spüren können.

Mein Referenzen:

*Wellness-und Massagetherapeutin

*Stressmanagementtrainierin

*Entspannungspädagogin

*Seminarleiterin Autogenes Training

*Group Fitness Trainerin

*Examinierte Krankenschwester



Jana Möller München

Erfahren Sie mehr:

Ich bin leidenschaftliche Tänzerin.
Kaum etwas anderes ist so vergleichbar mit den Gefühlen, was Salsa, Bachata und Kizomba in mir auslöst.

Egal, ob man vorher nicht so gut gelaunt war- danach ist man es garantiert! Und wenn man es vorher schon war- dann übertrifft das Energielevel danach alles! 🙂

Ich bezeichne mich selbst als:

  • Gefühls- und Genussmensch
  • leidenschaftliche Tänzerin
  • Reiseliebhaberin
  • Naturfreundin
  • Wissensjägerin
  • Leseratte
  • Ideenumsetzerin
  • Schönwetterjoggerin
Anthea Wellnesspraxis-Jana Möller

Wie entstand die Idee zu Anthea Wellnesspraxis ?

Als gelernte Krankenschwester war ich 15 Jahre in einer Klinik tätig. Mein Weg ging durch verschiedenste Fachrichtungen von der Pflege angefangen über Organisations, -und Koordinationsaufgaben bis zur Einrichtung und Leitung einer Station.

Im Laufe der Zeit stellte ich fest, dass die „Ganzheitlichkeit und Individualität des Menschen“ oft auf der Strecke blieb und ich begann diverse Dinge zu hinterfragen.

Effizienz wurde immer mehr gefordert – was sich im Verhalten der Patienten und natürlich auch bei Kollegen widerspiegelte.

Stress begegnete mir als Dauerthema und somit beschäftigte ich mich damit zunehmend.

„Was für Maßnahmen kann ich ergreifen, dass ich Stressfaktoren erkennen kann? Wie kann ich damit umgehen? Und was kann ich tun, dass ich keine Spätfolgen erleide, damit ich selbst nicht krank werde?

Krankheiten zu behandeln ist das Eine
Gesund bleiben, das Andere!

Sie möchten mir auf den Social Media Kanälen folgen?

Was ich sonst beruflich gemacht habe

Okt.2020-Okt.2021

Franchisemanagerin in einem Ambulanten Pflegedienst mit Physiotherapie

In der Franchise-Zentrale war ich von der Prozessoptimierung, beim Qualitätsmanagement, Marketing, Vertrieb und bei der Partnerbetreuung tätig. Existenzgründer hatten die Möglichkeit das bereits bestehende Konzept des Pflegedienstes mit der Physiotherapie zu duplizieren.

2018-2019

Im Führungskreis in der Seniorenbetreuung

Ich habe Betreuungsangebote für Patienten vermittelt, Pflege- und Demenzschulungen für Mitarbeiter und Angehörige gegeben. Neben der Pflegeberatung begleitete ich den Prozess bei der Pflegegradeinstufung. Die Firma selbst habe ich zusätzlich im Vertrieb und Marketing unterstützt.

2012-2018

Organisations-Schwester in verschiedenen Bereichen

Ich organisierte und koordinierte den gesamten Stationsablauf der Gefäßchirurgie, Schmerztherapie und später der HNO-Abteilung. Dies beinhaltete die OP-Vorbereitung, sowie die Prozessbegleitung der zu operierenden Patienten, Aufnahme- und Entlassmanagement, Telefontätigkeiten und Aktenkontrollen. Ich war außerdem mit einer der Hauptansprechpartner für alle Schnittstellen.

2016

Projekt „Aufbau der Akutgeriatrie“ als Stationsleitung

Aus einer leeren Station zauberte ich innerhalb von drei Monaten eine neue Fachrichung. Neben Bewerbergesprächen und der Betreuung der ersten Patienten , schrieb ich ein Handbuch der Akutgeriatrie für neue Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit mit mehreren Schnittstellen wie der Logopädie, Physiotherapie, Psychologie, Ernährungsberatung und mit den Ärzten hat mir sehr gefallen.

2003-2012

Als Krankenschwester in verschiedenen Bereichen einer Münchner Klinik

Nach meiner Ausbildung war ich in verschiedenen Bereichen einer Münchner Klinik tätig. Diese waren: Kardiologie, Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie. Besonders die Neurologie , die Stroke-Unit Einheit, und der IMC-Bereich der Kardiologie war für mich sehr spannend. Besonders in der Neurologie habe ich viele Fortschritte der Patienten miterleben dürfen.

Ambulante Familienberaterin in einem Familienzentrum

Betreuung und Beratung von "Problemfällen" in Familien. Dies konnten Probleme in der Erziehung sein oder auch Überlastung der Eltern. Mein Fokus war dabei schon die Stressbewältigung und Beratung der Eltern um den Alltag mit Baby entspannter zu gestalten.

Hospitationen in Tagespflege-einrichtungen

Ich habe mir zwei Einrichtungen in München angeschaut und einige Tage dort verbracht. Die meist demenziell erkrankten Bewohner betreut und Beschäftigungsangebote begleitet. In der Einrichtung selbst, stand die Pflege nicht im Vordergrund. Dort wurde gelesen, gesungen, gespielt… und es wurden Ausflüge unternommen.

Krankenschwester im Betreuten Wohnen

Mehrere Bewohner in einem Haus, jedoch mit ihren eignen Wohnungen. Betreuung und Pflege der Patienten. Aktivierung und Mobilisierung, Förderung der Ressourcen.

Krankenschwester in einem Ambulanten Pflegedienst

Pflege und Betreuung der Senioren in ihrem eigenem Zuhause.

Leitung einer Spielgruppe in einem Frauen-Fitnessstudio

Die Spielgruppe diente zur Kindergartenvorbereitung und dementsprechend waren die Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren alt. Ich habe mir Mottos für die jeweiligen Monate vorgenommen und Pläne zur Einsicht für die Eltern erstellt. Wir haben zusammen gebastelt, getanzt, gesungen und uns im Sportraum ausgetobt.
Überzeugt? Dann freue ich mich auf ihre Anfrage!
Ihre Jana Möller