Oft wird der Begriff „Wellness“ belächelt – als würde es dabei nur um Kerzenlicht, duftende Öle und etwas Entspannungsmusik gehen. Doch wer schon einmal eine wirklich achtsame Massage erlebt hat, weiß: Wellness ist alles andere als oberflächlich. Sie kann zutiefst transformierend wirken – körperlich wie seelisch.
Denn hinter dem Begriff verbirgt sich mehr als nur Entspannung. Es geht um Regeneration, Rückverbindung und darum, dem eigenen Körper wieder mit Achtsamkeit zu begegnen. Eine hochwertige Wellnessmassage berührt nicht nur die Haut, sondern auch das Nervensystem, das Unterbewusstsein – manchmal sogar die Gefühle, die lange keinen Raum hatten.
In einer Welt, in der Leistung zählt und Selbstfürsorge oft als egoistisch gilt, ist Wellness ein stiller Akt der Selbstachtung.
Es bedeutet:
„Ich nehme mir Zeit für mich.“
„Ich bin es mir wert.“
„Ich höre auf meinen Körper.“
Eine echte Wellnessmassage – wie ich sie in meiner Praxis in München anbiete – ist nicht oberflächlich. Sie ist tief, ehrlich, heilsam. Sie schafft einen Raum, in dem du nicht funktionieren musst. Sondern einfach nur sein darfst.
Und das ist vielleicht das Wertvollste, was wir uns im Alltag schenken können.