Lymphdrainage Bauch-Beine-Po
„Anti-Cellulite-Kur“
Die „Anti-Cellulite-Kur“ kann Ihr Hautbild positiv beeinflussen. Unschöne Dellen können reduziert und die Durchblutung verbessert werden. Der positive Nebeneffekt ist die Reduzierung von Schwellungen.
Wie lange dauert eine Lymphdrainage "Anti-Cellulite-Kur"?
Die „Anti-Cellulite-Kur“ dauert entweder 4 (4 Behandlungen) oder 8 Wochen (8 Behandlungen). Eine Einzelsitzung dauert je nach Anwendungsgebiet in der Regel ca.60 min.
Preise "Anti-Cellulite-Kur"
Bitte beachten Sie, dass Sie vor Ihrem Termin den >Anamnesebogen< ausfüllen.
Auch interessant: >Lymphdrainage Gesicht – „Clean Face-Kur“<

Wie läuft eine "Anti-Cellulite-Kur" ab?
In der Praxis – vor der Behandlung:
- Zuerst werden momentane Beschwerden besprochen und es wird Ihnen ein Glas Wasser angeboten.
- Sie werden gebeten, die zu behandelten Körperregionen frei zu legen.
Während der Behandlung:
Lage: Sie liegen entweder in Rücken- oder Bauchlage auf der Massageliege.
- Foto: Damit Sie Erfolge besser nachvollziehen können, mache ich vor und nach der Kur ein Foto von den betroffenden Stellen.
- Basisbehandlung: Grundsätzlich wird immer mit der Hals- bzw. Basisbehandlung begonnen, auch wenn die eigentliche Behandlung eine andere Körperregion betrifft.
- Spezifische Bereiche: Erst danach findet die Bearbeitung der detaillierten Körperregionen statt.
Sanfte Berührungen: Ich verwende sanfte, rhythmische Bewegungen, die mit wenig Druck ausgeführt werden. Diese Bewegungen folgen dem Verlauf des Lymphsystems im Körper. Durch leichte Druck- und Pumpbewegungen kann der Lymphfluss stimuliert werden. Es wird nur soviel Druck ausgeübt, bis eine ausreichende Verschiebung der Haut und des Untergewebes, sowohl eine Kontraktion der Gefäßwände erreicht wird. Der Druck erfolgt nicht ruckartig, sondern ein- und ausschleichend, er soll fließend auf das Gewebe einwirken.
Verwendung eines Lymphöls: Die Hautpartien werden mit einem speziellen Lymphöl abschließend versorgt. Das regt zusätzlich die Aktivität der Lymphflüssigkeit an.
Nach der Lymphdrainage:
Trinken: Sie sollten auch nach der Behandlung viel Wasser trinken, um Ausscheidungsprozesse zu unterstützen und um Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.
Entspannung: Auf körperliche Anstrengung sowie Stress, sollten Sie verzichten. Somit besteht die Möglichkeit, dass sich die Wirkung der Lymphdrainage voll entfalten kann.
Verwendung unterstützender Anti-Cellulite-Cremes: Es wird empfohlen unten beschriebene Creme-Pakete zu verwenden, um noch bessere Erfolge zu erzielen.
Folgesitzungen: Es werden generell mehrere Sitzungen empfohlen, daher wird die Lymphdrainage bei mir auch als Kur angeboten.
Empfohlene Produkte zu Lymphdrainage - "Anti-Cellulite- Kur"



Unterstützend zur „Anti-Cellulite-Kur„Kur kann die Thermo-, bzw. Kältecreme in Kombination mit der Pflegecreme verwendet werden.
Paket 1: Anti Cellulite Creme Kur „Winter mild“
CR20 Anti-Cellulite Körpercreme mit Arganöl – 150 ml:
Die Anti- Cellulite Körpercreme kann das Hautbild bei Fett- und Wassereinlagerungen verbessern. Bestehende Cellulite kann reduziert, bzw. der Entstehung neuer Cellulite kann vorgebeugt werden. Die Kombination von Pflanzenextrakten aus Rosskastanie, Schachtelhalm, Efeu, Birke und Kakao kann die Hautelastizität positiv beeinflussen. Schon nach wenigen Wochen kann Ihre Haut glatter und ebenmäßiger erscheinen.
Anwendung: Einmal täglich morgens oder abends auf die betroffenen Stellen auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
CR39B Wärmende Körpercreme (mild) 150ml:
Die Anti Cellulite Creme mit milder Wärmewirkung wurde speziell für die Behandlung von Cellulite entwickelt. Capsicum fördert die Mikrozirkulation und produziert dabei Wärme. In Verbindung mit ätherischen Ölen aus Zimt, Kampfer und Rosskastanie kann die Haut geschmeidiger und straffer werden.
Preis: 29,40 Euro
Paket 2: Anti Cellulite Creme Kur „Winter stark“
CR20 Anti-Cellulite Körpercreme mit Arganöl – 150 ml:
Die Anti- Cellulite Körpercreme kann das Hautbild bei Fett- und Wassereinlagerungen verbessern. Bestehende Cellulite kann reduziert, bzw. der Entstehung neuer Cellulite kann vorgebeugt werden. Die Kombination von Pflanzenextrakten aus Rosskastanie, Schachtelhalm, Efeu, Birke und Kakao kann die Hautelastizität positiv beeinflussen. Schon nach wenigen Wochen kann Ihre Haut glatter und ebenmäßiger erscheinen.
Anwendung: Einmal täglich morgens oder abends auf die betroffenen Stellen auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
CR01B Wärmende Körpercreme (stark) 150ml:
Die Anti-Cellulite-Creme mit starker Wärmewirkung wurde ebenfalls speziell für die Behandlung von Cellulite entwickelt. Sie hat ähnliche Inhaltsstoffe wie die milde Creme, jedoch in höherer Konzentration.
Preis: 32,40 Euro
Paket 3: Anti Cellulite Creme Kur „Sommer“
CR20 Anti-Cellulite Körpercreme mit Arganöl – 150 ml:
Die Anti- Cellulite Körpercreme kann das Hautbild bei Fett- und Wassereinlagerungen verbessern. Bestehende Cellulite kann reduziert, bzw. der Entstehung neuer Cellulite kann vorgebeugt werden. Die Kombination von Pflanzenextrakten aus Rosskastanie, Schachtelhalm, Efeu, Birke und Kakao kann die Hautelastizität positiv beeinflussen. Schon nach wenigen Wochen kann Ihre Haut glatter und ebenmäßiger erscheinen.
Anwendung: Einmal täglich morgens oder abends auf die betroffenen Stellen auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
CR06 Straffende Körpercreme mit Kälteeffekt – 150ml:
Die straffende Körpercreme mit Kälteeffekt ist eine Creme, die im Sommer besonders von den Kundinnen geliebt wird. Dank ihrer besonderen Inhaltsstoffe wie Tigergras, Schachtelhalm, stechender Mäusedorn und Efeu, verleiht sie ein angenehmes Frischegefühl und ist zur Straffung der Haut wie an Beinen, Gesäß aber auch dem Bauch z.B. nach einer Schwangerschaft geeignet. Zusammen mit den belebenden Eigenschaften von Menthol und Koffein können bei regelmäßiger Anwendung außerdem Wassereinlagerungen und Fettdepots reduziert werden.
Preis: 30,00 Euro
Kundenfotos Lymphdrainage - "Anti-Cellulite-Kur" München
Was ist Cellulite?
Cellulite ist durch das Auftreten von Dellen und Unebenheiten auf der Haut gekennzeichnet. Insbesondere an den Oberschenkeln, Gesäß, aber auch an anderen Körperregionen kann dieses Phänomen auftreten. Es kann häufig bei Frauen vorkommen, aber auch bei Männern. Cellulite entsteht, wenn sich Fettgewebe unter der Haut durch das Bindegewebe drückt, was zu diesen Haut-Unebenheiten führt.
Die genauen Ursachen von Cellulite sind nicht vollständig geklärt. Faktoren wie genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und bestimmte Lebensgewohnheiten können dazu beitragen, dass sich Cellulite entwickelt oder verschlimmert. Cellulite hat nicht unbedingt mit dem Körpergewicht zu tun; auch schlanke Menschen können Cellulite haben.
Es gibt verschiedene Methoden, um das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren. Beispielsweise der Einsatz von speziellen Cremes, Massagen, Laserbehandlungen, Radiofrequenztherapie und chirurgischer Eingriffe. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils können ebenfalls dazu beitragen, Cellulite zu minimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine dieser Methoden Cellulite vollständig beseitigen kann, da es ein natürlicher Bestandteil des Fettgewebes ist.
Was für Maßnahmen helfen gegen Cellulite?
Es gibt keine dauerhafte Heilung für Cellulite. Jedoch gibt es verschiedene Maßnahmen, die helfen können, das Erscheinungsbild zu verbessern:
Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist, kann dazu beitragen, das Gewicht zu kontrollieren und das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren.
Sport und Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivitäten, wie Ausdauertraining, Krafttraining und Yoga, können die Durchblutung verbessern, den Muskeltonus erhöhen und somit das Erscheinungsbild von Cellulite mindern.
Hydratation: Ausreichend Wasser trinken kann die Hautelastizität verbessern.
Massage: Massagen können die Durchblutung verbessern und das Gewebe straffen. Unterstützen können auch spezielle Massagegeräte, die für die Cellulite-Massage entwickelt wurden.
Trockenbürsten: Trockenbürstenmassagen können die die Durchblutung verbessern.
Cremes und Lotionen: Verschiedene Cremes und Lotionen können das Hautbild verbessern.
Ästhetische Behandlungen: Es gibt verschiedene ästhetische Behandlungen wie Lymphdrainage, Lasertherapie, Radiofrequenzbehandlungen und mechanische Massagegeräte, die helfen können, das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern. Diese sollten von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
Gewichtskontrolle: Cellulite tritt häufiger bei Übergewicht auf. Das Halten eines gesunden Gewichts kann helfen, das Auftreten von Cellulite zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle diese Methoden für jeden gleich wirksam sind. Was bei einer Person funktioniert, kann bei einer anderen Person möglicherweise nicht denselben Effekt haben. Es ist ratsam, verschiedene Ansätze auszuprobieren und herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Es ist auch immer empfehlenswert, einen Arzt oder einen Fachmann für persönliche Ratschläge zu konsultieren.
Hier geht es wieder zur Hauptseite der >“Kosmetischen Lymphdrainage<„.